»In den Jahren 1939-1942 wurden vom ehemaligen Aspangbahnhof zehntausende österreichische Juden in Vernichtungslager transportiert und kehrten nicht mehr zurück«
Niemals vergssent !
Mahnwache und Kundgebung Sonntag, 9. November 2003 • 15 Uhr
Gedenkstein vor dem ehemaligen Aspangbahnhof (1030 Wien, Platz der Opfer der Deportation)
Zu dieser Kundgebung rufen auf :
Abg. z. LT Madeleine Petrovic • Abg. z. NR Karl Öllinger • Alternative und Grüne Gewerk-schafterInnen (AUGE/UG) • AL-Antifaschistische Linke • Freie ArbeiterInnen Union-Wels (FAU) • Freie ArbeiterInnen Union-Wien (FAU) • Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB) Grün-Alternative Jugend Wien (GAJ-Wien) • Grüne Alternative Wien • Infoladen Wels Initiative Aspangbahnhof • Kommunistische Jugend Österreichs-Junge Linke (KJÖ) Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) • Kommunistische Partei Wien (KPÖ-Wien) Kommunistischer Studentlnnenverband (KSV) • Mieterinnen Selbsthilfe Zentrum (MSZ) • Pierre Ramus-Gesellschaft • Redaktion „Akin" • Redaktion „Die Bunte" Redaktion „Volksstimme" • Revolutionsbräuhof (RBH) • Dieter Schrage - Grüne Alternative • Sozialistische LinksPartei (SLP)
Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof • Verlags- und Herstellungsort : Wien