Anarchistischer
herbst 1997
10.—12.10.97
Alte Feuerwache, Melchiorstraße, Köln
Fünfundzwanzig Jahre Graswurzelrevolution
Freitag, 10.10.
18.00 Uhr Sektempfang der Teilnehmerinnen
20.00 Uhr Redaktion GWR :
Herausforderungen an den gewaltfreien Anarchismus am Ende des 20. Jahrhunderts
Anschließend Musiktheater
Hin & Weg
Samstag, 11.10.
Vor- und Nachmittags :
Arbeitsgruppen
- > Anarchismus und soziale Frage/Frauenarmut
- > Feminismus und Staat
- > Anarchismus und Popkultur/Kunst
- > Herausforderung neue Technologien
- > Anarchismus und individuelle Verantwortung
- > Herausforderung neuer Nationalismus/Weltmacht Deutschland
- > Kommunalismus/Transnationalismus oder Agenda 21 ?
- > Libertäre und Macht der Medien
Abends :
Kulturprogramm
- > Petz 1 Halfbrodt (Libertäre Lytik)
- > Uli Klan (anarchistische Lieder)
- > Anarchistische Filmnacht
Sonntag, 12.10
Vormittags : Herausforderungen und Antworten gewaltfreier und anarchistischer Bewegungen in andere Sprachräumen (Podium und Diskussion)
Mit :
Marianne Enckell, Lausanne
Rudilf de Jong, Amsterdam
Claire Auzias, Paris
Michael Randle, London
Ende ca. 16.00 Uhr
Außerdem :
- > Büchertische libertärer Verlage und Buchvertriebe
- > Kinderprogramm
- > Kinderprogramm
- > Vorbereitungsreader ab 20.9.
- > Auswertungsreader
- > Workshops
Kosten (Vollverpflegung) nach sozialen Verhältnissen :
70,-/100,-/130,- DM
Anmeldung ab sofort, spästestens
bis 20.9. schriftlich an :
Redaktion GWR
KaiserstraBe 24
26122 Oldenburg
graswurzel
revolution