Münster (Westfalen)
5 affiches :
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte ; dessin (ville avec grands immeubles aux logos de multinationales : « Hier baut die Stadt Münster. Teure Freßlokale Nobelkaschemmen und Luxushotels für Yuppies, Ärtze und Anwälte » ; squat au premier plan « wenn der Spekulant es will [∞∞] kommt der Mieter auf den Müll ? » (attaqué par un néo-nazi), manifestation filmée par un policier + extrait d’un dessin de Georges Grorz ? entouré de jets de monnaies et de billets de banques ; etc. ; grand usage d’images type Letraset™) ]
- texte :
12.10. - 19.10. 1991
Aktionstage gegen Wohnungsnot, soziale Ausgrenzung und Rassismus
SA., 12.10. : Video "Bauwagenstadt in Köln" und anschließend Diskussion, 20.00 Uhr, Themroc, Bremer Str. 42
DO., 17.10. : Informations- und Diskussionsveranstaltung "Rassismus in Münster", 20.00 Uhr, KSG, Frauenstr. 3 - 7, 20.00 Uhr
FR., 18.10. : ab 6.00 morgens Aktion am Ludgerikreisel : Lebensräume statt Parkräume !
SA., 19.10, : Fahrrad-Info-Tour gegen Umstrukturierung, Ausgrenzung und Rassismus (Start 11.00 Uhr, Ludgerikreisel)
Abends : Ab 21.00 Uhr Fete im Tryptichon (Hawerkamp). Bands : My 7 ate 4, Partitur.
Ferner : Infostände, Essen, Trinken,…VeranstalterInnen/UnterstützerInnen : Bündnis gegen Wohnungsnot, AStA der Uni, AStA der FH, Ausländische StudentInnenvertretung, autonome Häusergruppe. Verein zum Erhalt preiswerten Wohnraums e.V., Umweltzentrum, Verein "Wohnen im Dreieck"/Verein für historisch bewußte Stadtentwicklung e.V., Bündnis autofreie Innenstadt, Friedensinitiative Münster, Initiativkreis Nieberdingstraße, KSG, GAL/Grüne Münster, Robin Wood, Einzelpersonen
druck Werkstatt […]
Sorev — Oschefürim
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- Symbole(s) utilisé(s) : milicienne au drapeau tendu par la main — drapeau rouge et noir ⚐/⚑ — fond : drapeau rouge et noir ⚐/⚑ /B_tout>
[ texte ; photos (Espagne républicaine, portrait d’Abel Paz) ; fond drapeau taillé noir et rouge ]
- texte :
Freiheit, Sozialismus und direkte Demokratie
Abel Paz, Zeitzeuge und aktiv Beteiligter des Spanischen Bürgerkrieges 1936-39
So. 06.06. 19:30 Uhr ESG (Breul 43)
Infoladen Bankrott, FAU Münster, Gruppe BASTA, FLOH, ADtA Uni Münster, AK Graswurzelrevolution
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte ; photo (personnes portant des drapeaux avec logo « A cerclé » ou CND) ]
- texte :
Veranstaltungshinweis
Gewaltfreier Anarchismus, Geschichte und Gegenwarts
Vortrag von Lou Marin (Autor von “Ursprung der Revolte, Albert Camus und der Anarchismus”, Verlag Graswurzelrevolution, Heidelberg)
7. Juni 2000, 18-20 Uhr, im Institut für Soziologie IfS, Scharnhorstsr. 121, Raum R 554 (1. Stock)
Im Rahmen des Uniseminars “Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht ? Anarchie, Anarchismus, libertäre Presse” von Bernd Drücke
Mitveranstalter : Redaktion Graswurzelrevolution & AStA Uni Münster / Infos : GWR-Büro, Breul 43, 48143 Münster, Tel. 0251/4829057- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (invite) ; photo (voiture perchée sur un poteau) ]
- texte :
Anarchie in Kurdistan-Türkei ?
Kriegsdienstverweigerung, libertâre Gruppen und die Situation der türkisch/kurdisch/deutschen Zeitung Otkökü beleuchtet vor historischen Hintergründen und Dia-Leinwand Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke.
21.11.2001, 20.15 Uhr
Baracke, Scharnhorststr. 100zwischen Politikinstitut und Aasee
Veranstalter : Infoladen Bankrott und AStA Uni Münster
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (invitation à la fête) ; photo (vieille personne) ]
- texte :
Graswurzelrevolution 1972-2002 ff.
Monatszeitung für eine gewaltfreie,
herrschaftslose GesellschaftFest und Kongress
Trau einer über dreißig
21.—23.6.2002
in Münster, ESG, Breul 43,
Fr 16.00 Uhr bis So 16.00 UhrKonzerte
- > Klaus der Geiger
- > Pit Budde (Ex-Cochise)
- > Daddy Longleg
- > Duo Contraviento
- > Fromage Diatonique
- > Petrograd
- > Schone deine Erben
- > u.a.Kabarett
- > Der Blarze SchwockBüchertische, Filme, Diskussionen, Lesungen/Poetry
Infos : www.graswurzel.net
Bitte seid so nette und meldet euch an :
Redaktion
Graswurzelrevolution
Breul 43
D-48143 Münster
Telefon 02 51/4 82 90-57
Fax 02 51/4 82 90-32
E-Mail redaktion@graswurzel.net
Schlafplatzbörse uwz@muenster.deSpendenkonto :
Sparkasse Münster
Bernd Drücke
GWR Kongress
Kto 134 029 909
BLZ 400 501 50Xord unterstützt von :
ASTA der Fachhochschule
Münster,
ASTA der Uni Münster.graswurzel
revolution
[Aktionstage gegen Wohnungsnot, soziale Ausgrenzung und Rassismus]
[Aktionstage gegen Wohnungsnot, soziale Ausgrenzung und Rassismus] / George Grocz. — Münster (Westfalen) : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 42 × 60 cm.
sources :
[Freiheit, Sozialismus und direkte Demokratie]
[Freiheit, Sozialismus und direkte Demokratie] / Antoni Campañà Bandranas. — Münster (Westfalen) : Gruppe BASTA : FAU-IAA (Freie Arbeiter und Arbeiterinnen Union : Deutschland) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....) : Infoladen Bankrott, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir ) ; 42 × 30 cm.
sources :
![]() 1997 |
![]() 1992 |
![]() [s.d.] |
![]() 1978 |
![]() 1981 |
![]() [s.d.] |
![]() 2001 |
![]() 1978 |
![]() 2003 |
![]() [date ?] |
[Gewaltfreier Anarchismus, Geschichte und Gegenwarts]
[Gewaltfreier Anarchismus, Geschichte und Gegenwarts]. — Münster (Westfalen) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....), . — 1 affiche (photocop. ), coul. (une : noir , papier jaune ) ; 42 × 30 cm.
sources :
[Anarchie in Kurdistan-Türkei ?]
[Anarchie in Kurdistan-Türkei ?]. — Münster (Westfalen) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....) : Infoladen Bankrott, . — 1 affiche (photocop. ), coul. (une : noir , papier vert ) ; 42 × 30 cm.
sources :
[Graswurzelrevolution 1972-2002 ff.... Fest und Kongress... Trau einer über dreissig]
[Graswurzelrevolution 1972-2002 ff.... Fest und Kongress... Trau einer über dreissig]. — Münster (Westfalen) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 69 × 32 cm.
sources :
![]() 1997 |