Allemagne
Voir aussi : Allemagne (13 affiches) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : ->1848 (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1848-1871 (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1871-1900 (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1900-1914 (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1914-1918 (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1917-1921 (3 affiches) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1921-1933 (0 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1933-1945 (9 affiches) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1945-1989 (Est ) (1 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1945-1989 (Ouest ) (1 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1968 (1 affiche) – Géographie, géopolitique et HistoireVoir aussi : Allemagne : histoire : 1990-> (0 affiche) – Géographie, géopolitique et Histoire
126 affiches :
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte ; photo (personnes portant des drapeaux avec logo « A cerclé » ou CND) ]
- texte :
Veranstaltungshinweis
Gewaltfreier Anarchismus, Geschichte und Gegenwarts
Vortrag von Lou Marin (Autor von “Ursprung der Revolte, Albert Camus und der Anarchismus”, Verlag Graswurzelrevolution, Heidelberg)
7. Juni 2000, 18-20 Uhr, im Institut für Soziologie IfS, Scharnhorstsr. 121, Raum R 554 (1. Stock)
Im Rahmen des Uniseminars “Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht ? Anarchie, Anarchismus, libertäre Presse” von Bernd Drücke
Mitveranstalter : Redaktion Graswurzelrevolution & AStA Uni Münster / Infos : GWR-Büro, Breul 43, 48143 Münster, Tel. 0251/4829057- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte ; dessin style bois gravé (juge avec les mains tachés de sang ; mains noires et main blanche avec l’image de Mumia Abu-Jamal, saisissant le juge ou l’accusant du doigt) ]
- texte :
Stoppt die blutige, rassistische Klassenjustiz in den USA !
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (invite) ; photo (voiture perchée sur un poteau) ]
- texte :
Anarchie in Kurdistan-Türkei ?
Kriegsdienstverweigerung, libertâre Gruppen und die Situation der türkisch/kurdisch/deutschen Zeitung Otkökü beleuchtet vor historischen Hintergründen und Dia-Leinwand Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke.
21.11.2001, 20.15 Uhr
Baracke, Scharnhorststr. 100zwischen Politikinstitut und Aasee
Veranstalter : Infoladen Bankrott und AStA Uni Münster
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte ( affiche noir sur rouge) ; dessin (deux personnes dansant en se tenant par la main devant un véhicule de police renversé et un soleil levant, « étoile noire et rouge » sur l’une des personnes) ]
- texte :
Für eine libertäre Gesellschaft !
Das Leben in die eigene Hand nehmen
Die Nächte sind lang und voller Abenteuer - die tage voller träme
Libertäre Tage & Demonstration
Düsseldorf - Samstag 20.-22. April 2001
Freitag
ab 21:00 Uhr im SP-Saal der Universität Düsseldorf, Party mit Live-MusikSonntag
15:00 Uhr Vernetzungstreffen und politische Veranstaltung (Raum wird noch bekanntgegeben)13:00 Uhr Burgplatz, Allstadt : Auftakkundgebund (Stände, Live-Musik, Aktionsprogramm) / ab 15:00 Uhr Demonstration / 18:00 Uhr Lesung, Live-Musik und Kabarett in der Kulturkneipe 3K, Heresbachstr. 21 / 21:00 Uhr Punk und HC-Konzert im AK 47, Kiefernstr. (mit Daddy Longleg, Kobayashi und Asbest) • Kontakt : 0173/173 17 37
v.i.S.d.P. K. Wegener, Weinheimer Str. 86, 40229 Düsseldorf
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte (invite aux manifestations de Göteborg) ; photo (défilé avec drapeaux rouges et noirs) ]
- texte :
Globalisierung von unten statt Klassenkampf von oben
Auf nach Göteborg !
Global gegen Staat und Kapital am 16. Juni 2001
Internationale schwarz-roter GewerkschaftsblockInfos unter eMail : gbg2001@fau.org
Fon Hamburg : 040-432 21 24
Fon Berlin : 030-420 897 38[logo « Chat noir »] FAU
Freie ArbeiterInnen Union Berlin | Schreinerstr. 47 | 10247 Berlin | Fon/Fax : 030-420 897 38 | eMail : faub@fau.org | Web : www.fau.org
Fraie ArbeiterInnen Union Hamburg | Thedenstrße 118 | Fon : 040-432 21 24 | eMail : fauhh@fau.org- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (programme) ; photo de presse (barricade de la Guerre d’Espagne) ]
- texte :
Pueblo en Armas
Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939
[foto]
Ausstellung und Veranstaltungsrehe
vom 10. — 16. Juni in der Köpi - jeden Tag ab 17.00 Uhr
- Köpenickerstr. 137 — Berlin —Drago Fumante, Kinzigstr. 9 :
22.05.01 19.00 Uhr : Zeitzeugenabend mit Kurt Goldstein
Interbrigaden in Spanien, Widerstand und Flucht
25.05.01 19.00 Uhr : Zeitzeugenabend mit Lore Krüger
Frauenkampf und Widerstand in Spanien, Flucht
27.05.01 20.00 Uhr : Filmabend — Doku über Jorge Semprun
29.05.01 20.00 Uhr : “Schreiben und Leben” Lesung mit Texten von J. SemprunKöpi :
Pueblo en armas10.06.01 17.00 Uhr : Eröffnungsparty : Asstellung angucken, Vortrag über Bürgerkrieg und Revo in Spanien, Hoffest feiern, Cocktails schlürfen, DJ Ulli, VoKü
11.06.01 19.00 Uhr : Frauenveranstaltung — Women only — Vortrag : “Clara Thalman - eine Frau kämpft für Spanien”, dazu Cocktails und Musik
12.06.01 ab 17.00 Uhr VoKü, 20.00 Uhr Vortrag : “FAI als Modell einer anarchistischen Geheimgesellschaft”, anschließend Punk mit DJ Chaoz
13.06.01 20.00 Uhr : Vortrag : “Kollektivismus während der spanischen Revolution am Beispiel von Verkehr und Landwirtschaft”, anschließend Film
14.06.01 20.00 Uhr Kino und Kneipe
16.06.01 Konzert mit Butterweich u.a.- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte ; dessin (deux chaises et une table symbolisées) ; fond jaune-orange avec textes en défonce ]
- texte :
Sag Du zum Chef !
Schwarze liste und Blauer Montag / Widerstand im Kleinbetrieb
Beim letzten Treffen haben wir uns über unsere jeweilige Situation ausgetauscht. Dabei haben wir an den konkreten Beispielen gemerkt, daß die Probleme von Leuten aus dem Gesundheitssektor, vom Bau oder aus der IT-Branche sich durchaus ähnlich sind. Diesmal wird es darum gehen, Ansätze für Widerstand und solidarisches Handeln zu entwickeln.
Aus der Diskussion vom letzten Mal bleiben viele Fragen, die wichtigsten davon :
=Wie können wir unsere Zersplitterung als ArbeiterInnen in Kleinbetrieben überwinden ?
:Welche individuellen »Widerstände« bieten Anknüpfungspunkte für gemeinsames Handeln ?
:Wie können wir uns am besten über Betriebsgrenzen hinweg unterstützen ?Wann ? Sonntag. 18. November 2001, 15:00 Uhr
Wo ? Bandito Rosso, Lottumstraße 10a (U2-Rosa-Luxemburg-Platz)
Freie Arbeiterinnen Union
mail : faub@fau.org
web : www.fau.org
post : FAU Berlin, Schreinestr. 47, 10247 Berlin- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (en vert) ; dessin (deux chaises et une table symbolisées) ; fond avec textes gris ]
- texte :
Sag Du zum Chef !
Schwarze liste und Blauer Montag / Widerstand im Kleinbetrieb
Beim letzten Treffen haben wir uns über unsere jeweilige Situation ausgetauscht. Dabei haben wir an den konkreten Beispielen gemerkt, daß die Probleme von Leuten aus dem Gesundheitssektor, vom Bau oder aus der IT-Branche sich durchaus ähnlich sind. Diesmal wird es darum gehen, Ansätze für Widerstand und solidarisches Handeln zu entwickeln.
Aus der Diskussion vom letzten Mal bleiben viele Fragen, die wichtigsten davon :
=Wie können wir unsere Zersplitterung als ArbeiterInnen in Kleinbetrieben überwinden ?
:Welche individuellen »Widerstände« bieten Anknüpfungspunkte für gemeinsames Handeln ?
:Wie können wir uns am besten über Betriebsgrenzen hinweg unterstützen ?Wann ? Sonntag. 18. November 2001, 15:00 Uhr
Wo ? Bandito Rosso, Lottumstraße 10a (U2-Rosa-Luxemburg-Platz)
Freie Arbeiterinnen Union
mail : faub@fau.org
web : www.fau.org
post : FAU Berlin, Schreinestr. 47, 10247 Berlin- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (invitation à la fête) ; photo (vieille personne) ]
- texte :
Graswurzelrevolution 1972-2002 ff.
Monatszeitung für eine gewaltfreie,
herrschaftslose GesellschaftFest und Kongress
Trau einer über dreißig
21.—23.6.2002
in Münster, ESG, Breul 43,
Fr 16.00 Uhr bis So 16.00 UhrKonzerte
- > Klaus der Geiger
- > Pit Budde (Ex-Cochise)
- > Daddy Longleg
- > Duo Contraviento
- > Fromage Diatonique
- > Petrograd
- > Schone deine Erben
- > u.a.Kabarett
- > Der Blarze SchwockBüchertische, Filme, Diskussionen, Lesungen/Poetry
Infos : www.graswurzel.net
Bitte seid so nette und meldet euch an :
Redaktion
Graswurzelrevolution
Breul 43
D-48143 Münster
Telefon 02 51/4 82 90-57
Fax 02 51/4 82 90-32
E-Mail redaktion@graswurzel.net
Schlafplatzbörse uwz@muenster.deSpendenkonto :
Sparkasse Münster
Bernd Drücke
GWR Kongress
Kto 134 029 909
BLZ 400 501 50Xord unterstützt von :
ASTA der Fachhochschule
Münster,
ASTA der Uni Münster.graswurzel
revolution- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte ; photo (grillage troué et sentier) ]
- texte :
no border
no nation
no social control
Internationales Grenzcamp
Strassburg 19.-28.Juli 2002
Aktionen
Diskussionen
Workshops
SelbsterverwaltungThemen :
Arbeit
Gender
kapitalistische Globalisierung
Migration
soziale Kontrol
freie Kommubikation
koloniale Unterdrückung
Gefängnisse
und viel mehrno border Koordinationsplenum Freiburg
Infotelefon : 0764 5559397 npborder@umprowe-freiburg.dewww.noborder.org/strasbourg
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte ; dessin (trois silhouettes dansantes) ; photo (banderole rouge et noire, en quatre langues « Action directe contre le capital », de la CNT) ]
- texte :
Soliparty für i2002
an Tanzen !
DJ Alousie (Independent alternative)
Black Star Soundsystemi2002 - international solidarfty conference
29.8. - 1.9. [Zeche Karl, Essen]Als vor drei Jahren die erste Internationale Solidaritätskonferenz (i99) in San Francisco stattfand, ging es dort, neben vielfältigen Formen von Erfahrungsaustausch zwischen den Arbeiterinnen, auch um die Konferenz der Welthandelsorganisation (WM) in Seattle. Die Proteste gegen das Treffen der WTO in Seattle gelten heute als Auftakt der sogenannten .Antiglobalisierungsbewegung".
In den folgenden drei Jahren hat sich viel getan. Während sich die Konturen einer veränderten globalen Ordnung von Wirtschaft und Politik immer deutlicher abzeichnen, machen sich die davon Betroffenen in immer größerer Anzahl wütend Luft.
In diese Wut mischen sich verschiedene Untertöne. Die Furcht vor den Konsequenzen der _Globalisierung der Ausbeutung" führt bei manchen dazu, Forderungen an _ihre- Wirtschaft und .ihren r Staat zu stellen, daß man sie vor dieser Globalisierung schützen solle. Dabei übersehen sie, daß es aus den veränderten globalen Koordinaten kein Zurück in die trügerische Idylle vermeintlich guter alter Zeiten der Ausbeutung in nationalstaatlichem Rahmen geben wird. Für uns besteht kein Grund, in dieses Konzert einzufallen. Wir sollten vielmehr die neue Situation als Chance begreifen, unsere eigenen Kämpfe weltweit zu vernetzen und das Verständnis davon weiter zu entwickeln, daß wir Weltweir einer Klasse angehören. Es ist dabei vielleicht hilfreich, sich an die Zeit zu erinnern, als unsere Bewegung aus der Mitte dieser Klasse entstand. Wir zogen als andalusische Tagelöhner in die Industrieregionen Kataloniens, aus den Westprovinzen Polens zu den Bergwerken und Hochöfen des deutschen Ruhrgebiets, wir verließen Italien, um in den Schlachthöfe am Rio de la Plata zu arbeiten. Auf der Suche nach einem Einkommen, einem besseren Leben, nach mehr Freiheit, auf der Flucht vor den Repressalien der Bosse und ihrer Polizei, war unsere Klasse immer mobil und im wahrsten Sinne des Wortes global. Im Handgepäck schmuggelten wir häufig unsere Ideen von einer anderen Welt ohne Ausbeutung und staatliche Unterdrückung über Ländergrenzen und Kontinente. Und natürlich unsere Erfahrungen aus den Kämpfen. Erfahrungen, die auf diese Weise weitergetragen wurden, die zirkulierten, sich neuen Situation anpaßten, sich ausbreiteten.
Zu Beginn des neuen Jahrhunderts sind immer noch oder schon wieder Millionen von Menschen rund um den Globus in Bewegung und auf der Suche nach einem Einkommen und einem besseren Leben. Die Zahl derer, die am eigenen Leibe erfahren, daß das kapitalistische Wohlstandsversprechen nicht mehr ist, als eine bunt-getünchte Fassade, hinter der immer mehr von unserem Leben unter zunehmend schlechteren Bedingungen verschlungen wird, steigt in den letzten Jahren wieder stetig an.
Ziel unserer Konferenz ist es, einen Grundstein für eine Gegenmacht zu legen
Mit dem weltweiten Angriff auf unsere Klasse, wächst auch der Druck auf die in syndikalistischen oder unionistischen Organisationen vereinten Arbeiterinnen. Das drückt sich in einer deutlich gestiegenen Zahl von Kämpfen aus, die wir in vielen Regionen der Welt in den letzten Jahren geführt haben. Dabei hat sich gezeigt, daß unser primäres Kampfmittel, die Direkte Aktion in ihren verschiedenen Formen, in aller Regel wesentlich effektiver ist, als die devoten Verhandlungsrituale der klassischen Gewerkschaften. Einige dieser Kämpfe wurden durch Arbeiterinnen aus anderen Regionen (propagandistisch) unterstützt und konnten so gelegentlich ein noch wirksameres Bedrohungspotential gegenüber den oft multinationalen Firmenleitungen entfalten.
Wir möchten mit der Internationalen Solidaritätskonferenz i2002 einen Austausch über die unterschiedlichen Formen der Entgarantierung organisieren : Welche (Abwehr-) Kämpfe führen wir, welche Erfahrungen haben wir in diesen Kämpfen gesammelt ? Welche Fehler haben wir gemacht ? Welche Strategien haben wir entwickelt ? Wie gehen wir mit der rassistisch motivierten Spaltung der Arbeiterinnen um ? Wie können wir unsere Kämpfe globalisieren und uns gegenseitig unterstützen ?
Gemeinsam Strategien und Taktiken des Kampfes über direkte Aktionen entwickeln, heißt nicht nur, daß wir unmittelbar dort, wo wir uns befinden, unsere Bedingungen beeinflussen können. Vielmehr können wir damit auch Beispiele und Hoffnung e andere geben. Mit einem Austausch und einer solidarischen Unterstützung untereinander können wir unseren Vorstellungen von einer freien Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung eine neue Dynamik geben. Eine libertäre Umwälzung ist mehr denn je notwendig, wenn wir nicht in der kapitalistischen Barbarei versinken wollen. In diesem Sinne wollen wir uns austauschen und inspirieren !
www.fau.org/i2002
Fr 05.07. Fischladen, 21:00
F’hain | Rigaer Str. 83 | U-5 Samariter Straße
ViSdP Karl Plättner Mühsamstraße 34. 10247 Berlin
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
text
photo (coupe-boulons/pince Monseigneur et barbelés)
- texte :
14 Uhr Hauptbahnhof
Demonstration | 25.10.2003 | MagdeburgLinke Politik verteidigen
Freiheit
für Marco, Daniel & Carsten
und alle anderen politischen GegangenenSeit Ende vergangenen Jahres sieht sich die Magdeburger Linke staatlichen Angriffen ausgesetzt. Drei Genossen sitzen wegen „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung" in Untersuchungshaft. Marco und Daniel seit dem 27. November 2002. Carsten seit dem 16. April 2003 . Fünf wentere Personen sind beschuldigt.
Vorgeworfen werden ihnen Brandanschläge auf Fahr-zeuge von Großkonzernen, das LKA und auf ein Fahrzeug des Bundesgrenzschutzes.
Marco. Daniel und Carsten sind nach § 129a StGB angeklagt. Die Kriminalisierung linken Widerstandes anhand der §§ 129 und 129a ist nicht neu. Als Gesinnungsparagraphen dienen §§ 129 und 129a der Durchleuchtung linker Strukturen und Orgasationen und sollen letztlich ihre Zerschlagung ermöglichen.Im Zuge ihres §129a-Konstruktes versuchen Staatsschutz und Bundeskriminalamt die linken St en in Magdeburg zu kriminalisieren.
Hausdurchsuchungen sowie eine Razzia im Autonomen Jugendzentrum Dessau wurden durchgefürt, Kameras vor linken WGs installiert.
Telefone abgehört und zahlreich bespitzelt.
Auch die legal arbeitende Magdeburger Gruppe Autonomer Zusammenschluss ist mittlerweile Ziel der Ermittlungen geworden.
Die staatlichen Angriffe auf die organisierten Strukturen in Magdeburg und die Verhaftungen der drei Genossen verlangen eine Antwort.Am Dienstag. 21. Oktober 2003 findet in Halle vor dem Oberlandesgericht 1(OLG) der 1. Prozesstag gegen die Beschuldigten statt. Aus diesem Anlass wird es eine Kundgebung in Halle geben. Achtet auf weitere Ankündigungen.
nach der Demo Vokü und Solikonzert mit Albino (hipHop) | im Jugendclub „Knast“
Unterstützt durch :
39108Atzen, AFA Halle, Alhambrazeitung, Anti-Knast-Gruppe Dresden, Antifarcafe, Antifa Hagen, Antifa Hg Bad Homburg, Antifa Nierstein, Antifaschistische Aktion Hannover, Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen, Antifaschistische Aktion Rendsburg, Antifaschistische Initiative Heidelberg, Antifaschistische Linke Berlin (ALB), Antifaschistische Komitee Bremen, Antifaschistische Plenum und Jugend Antifa Aktion Braunschweig, AAE Marburg, Autonome Antifa Altmark, Autonome Antifa Frankfurt/Main, Autonome Antifagruppe Bremen, Autonome Antifa Ludwigsburg, Autonome Antifa Lüdenscheid, Autonome Antifa (M) Göttingen, Autonome Antifa Nordost Berlin, Autonome Antifa Schwerin, Autonome Konnunisten Berlin, Autonomer Zusammenschlusz Magdeburg, Autonomes Zentrum (im Exil) Heidelberg, Bündnis 18.10 Berlin, Gruppe Paula Bux heim, Infoladen Metropole, Initiativ e.V. - Verein für Demokratie und Kultur von unten Duisburg, junge Autonome München, Kommission für eine Rote Hilfe International, Libertad !, Offene Antifa Münster, Offene Antifajungend Magdeburg, Oldenburger Rechtshilfe, Organisierte Autonomie Nürnberg, Rote Hilfe Bundesvorstand, Rode Hilfe Dreden, Rote Hilfe Hamburg, Rote Hilfe Magdeburg, Rote Hilfe München, Rote Hilfe/Revolutionärer Aufbau Schweiz, Soligruppe Magdeburg/QuedlinburgAktuelle Infos :
www.slidgruppe.de
www.nad-kleinen.tk
Telefon : 01 79/8 15 92 67[|ogos] Liberta ! — […] — Antifaschistische Aktion
V.i.S.d.P. : Mo Habit | Bolzi-Weg 24 | 39108 Magdeburg
all
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte ; photo d’articles de presse ]
- texte :
15 Jahre
Rote Flora
unkraut vergeht nicht…
Festspielwoche
Montag 01.11.04
18⁰⁰ Uhr Photoausstellungseröffnung
20⁰⁰ Uhr Gespräche und Diskussion
über Florageschichte, Perspektiven und den Bezug zur Szene danach bunte ÜberaschungDienstag 02.11.04
20⁰⁰ Uhr Kabarettabend
Fanny Müller, Lisa Politt, Thomas Ebermann, Rainer Trampert, Gunther Schmidt, und GästeMittwoch 03.11.04
16⁰⁰ Uhr Workshops
Wandzeitung zu Freiräumen
Pink & Silver Treffen für Alle
20⁰⁰ Uhr Filmabend
zu 15 Jahr Rote Flora
20⁰⁰ Uhr Artcafe
Veranstallung zum Thema UtopienDonnerstag 04.11.04
20⁰⁰ Uhr Diskussionsveranstaltung
zu Antisemitismus und dem Text des PlenumsFreitag 05.11.04
22⁰⁰ Uhr Konzert
Kante und TigerbeatSamstag 06.11.04
11⁰⁰ Uhr Frühstücksbrunch mit Tischtennis
Schläger mitbringen
ab 13.30 Aktionstag in der Schanze -Schanzenralley -Wagenrennen -Hökelspiele
22⁰⁰ Uhr 15 Jahre Flora-Party
Techno - Dub - autonome - Hopsmusik + ModenschauSonntag 07.11.04
ab 14⁰⁰ Tag der offenen Floratür
Kaffe und Kuchen in der Vokü stündliche Führungen durchs Haus bis 17 Uhr
18⁰⁰ Talkshow mit Anwohnerinnen
zu Flora und Schanzenviertel01.11 - 07.11.04
20⁰⁰ Uhr Photoausstellung zur Geschichte der Florahttp://www.rote-flora.de
[…]- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (English + Deutsch) ; photo (course de manifestant·e·s) ]
- texte :
Crash their party
no G8 summit — 6.-8. July ’05 Gleneagles Scotland — basta
für ein besseres leben für alle
2.7. make poverty history demonstration, edinburgh
3.7. make borders history aktionstag, glasgow
4.7. friedliche blockade des militärstüpunktes faslane
4.7. precarity-parade, edinburgh
6.7. global day of action
7.7. golfen gegen G8
8.7. aktionstag zu klimawandel
9.7. aktionstag gegen repressionDissent !
Network of resistance against the G8
de.dissent.org.uk
www.dissent.org.uk- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (programme du [1er] festival Frost Punx Picnic) ; dessin (heroic-fantasy, punk à côté d’un brasero) ]
- texte :
Frost Punx Picnic
Twisted System (Crust aus Liège / B)
No Hope for the Kids (Punk aus Kopenhagen / DK)
Deathtoken (K-Town-Hardcore / DK)
Allee der Kosmonauten (Crust aus Berlin)
Makiladoras (HC-Punk aus Groningen / NL)
Bombenalarm (Local HC-Punk)
Koyaanisqatsi (Punk aus HB/LEV)
Mönster (Transatlantic D-Beat)
Insuiciety (Crust aus Berlin)
Das Krill (Grind aus Köln)28.+29.01.05 — AZ Mülheim
+Essern+Heizung+Bier+Pennplätze (Isomatte mitbringen)
Info : 0208/4445633 und www.destroy-division.de- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte (programme du 1er festival Frost Punx Picnic) ; photo (manifestation d’hommes au poing levé) ]
- texte :
Raise your fists to :
Arrigt Antraek (X-tove-XO-punk - […])
Burial ([Mo-Bürmingsfiries-punk ?])
Hjertestop (X-town-XO-punk / […])Do 17.01.2005 — AZ Mülheim
[…] 51 Mülheim/Ruhr - 0208/4445633 - www.destroy-division.de
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte (annonce du camping du 30 juin au 7 août) ; photo (vieilles dames en réunion, tasse à la main) ]
- texte :
Ⓐ Leben, labern, lachen…
…selber machenⒶ - Camp 2005
9. anarchistisches Sommercamp
30. Juli - 7. August — Burg Lutter
www.acamp.tk | a-camp c/o A-Laden Rathenowerstr. 22, 10559 Berlin
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte ; dessin (lapins dont un lapin noir enlevant son masque de lapin blanc) ]
- texte :
D.I.Y.
Do it yourself — against the state
26.07.-30.07.06
d.i.y.against@gmx.de
squatters, artists and truckers welcome !
an intergalactical activist & anarchist convention
fire & streetart . rock’n roll . lectures . camping . clowns & pinks . reclaim the street . direct action . workshops . art .
Freiburg, GER - diy.atspace.org
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte blanc sur noir (programme du 2e festival Frost Punx Picnic) ; dessin (heroic-fantasy, deux punks, assis bras croisés, autour d’un brasero) ]
- texte :
Frost Punx Picnic II
To What End ? ([…])
Koyaanisqatsi ([…])
The Now-Denial ([…])
Loadead ([…])
J’m’en Fous ([…])
Mhoeni ([…])
Visions Of War ([…])
Doomtown ([…])
Relapsing Fever ([…])
Nuclear Death Terror ([…])
Allee Der Kosmonauten ([…])13.+14.01.06 — AZ Mülheim
+Filme+Disse+Kickerturnier+Essen+Heizung+Mehr Bier+
Tonträger-Basar+Pennplätze (Isomatte mitbringen)
Infos : 0208/4445633 und www.frostpunk.de.tt- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte (programme de la veille du 3e festival Frost Punx Picnic) ; dessin (jeune homme poing levé, avec pancarte) ]
- texte :
X-Drachenwerkstatt-X :
Bombenalarm
Vitamin XFatal
Warm-up für’s Frost-Punx
[deux logos]
Soli für’s Ungdomshuset
AZ Mülheim
frostpunk.de +++ ungdomhuset.dk
15.Januar 2006
für 5 Euro- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte blanc sur noir (programme du 3e festival Frost Punx Picnic) ; dessin (heroic-fantasy, trois punks autour d’un brasero) ]
- texte :
Frost Punx Picnic III
Cluster Bomb Unit ([…])
Krush ([…])
Grrzzz ([…])
Marshmallow Muschis ([…])
Status//Hysterie ([…])
Cave Canem ([…])
Dioxine Skyline ([…])
Drown in Blood ([…])
Sangre - TBC ([…])
Unkind ([…])
Piazza Dropout ([…])
Army Of Flying Robots ([…])
+ 1 oder 2 weitere bands26.+27.01.07 — AZ Mülheim
Beide Tage Duper-Disco+Filme+Essen+G8-Infos+
Tonträger-Basar+Pennplätze (Isomatte mitbringen)
Infos : 0208/4445633 und www.frostpunk.de- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- Symbole(s) utilisé(s) : flèche cerclée (intersquatt) ⚡ — drapeau noir ⚑ — drapeau noir et drapeau rouge ⚑ ⚐ — pavillon pirate (Jolly Roger) ☠ /B_tout>
[ texte ; portrait ]
- texte :
Abolish capitalism
Heiligendamm
contro il G8 - Against G8 - contre le G8
6th-8th June 2007
www.dissentnetwork. org * www.g8-germany.info * www.gipfelsoli.org
Gipfelsoli c/o Glocal Office $ Mariannenplatz 2 $ 10997 Berlin
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
texte
collage : peinture (champ de coquelicots en fleurs, … avec banderoles : « Liberté », « Freiheit für alle politische Gefangenen ») sur une photo de prison ; par Joëlle Aubron
- texte :
Noch immer sitzen in Frankreich und Deutschland Gefangene aus Action Directe und RAF im Knast.
Zum Teil seit über 20 Jahren.Alle sind durch Sonderhaft und Isolation gesundheitlich stark angegriffen.
★
Manche sind lebensbedrohlich erkrankt.
Wir fordern ihre Freilassung jetzt !
Weitere Infos unter : www.action-directe.net
Collage von Joëlle Aubron
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte blanc sur noir (programme du 4e festival Frost Punx Picnic) ; dessin (heroic-fantasy, 4 punks autour d’un brasero) ]
- texte :
Frost Punx Picnic IV
Lies feed the Machine ([…])
Instinct of Survival ([…])
Burial ([…])
All or Nothing ([…])
Jobcrusher ([…])
Atomgevitter ([…])
Unkind ([…])
Jinn ([…])
Ravaged ([…])
Idiots Rule ([…])
Jesus Cröst ([…])
Apokalipstix ([…])
Fatal ([…])
Loadead ([…])18.+19.01.08 — AZ Mülheim
Beide Tage Info+Filme+Extremetanz+Lecka Essen+Heizung+Workshops+
Tonträger-Basar+Pennplätze (Isomatte mitbringen)
Info : 0208/4445633 und www.frostpunk.de- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ texte ; photo (camping militant) ; vignettes ]
- texte :
sink NATO / coulons l’OTAN / NATO versenken
Camp 2009 village
Earth - Europe - France - Strasbourg - Neuhof - 207, rue de Ganzau
1.-5. april/avril
camp / vegan kitchens / workshops / children’s space / barrios / party / festival / concerts / theatre / art / discussions / out of action / and the things you do.
(bands: Guts Pie Earshot, Chaoze One, Lotta C, D’Onderhond, Paul Geigerzähler, Bobby Sixkillers, Laplacedukif, Putschversuch, Egopilot, Pebblestones, Skwaattack, Fidl Kunterbint, Domb, a.m.m.)village / cuisines vegan / ateliers / espace enfants / barrios / fête / festival / concerts / théâtre / art / discussions / out of action / et les choses, que tu fais.
(bands : Guts Pie Earshot, Chaoze One, Lotta C, D’Onderhond, Paul Geigerzähler, Bobby Sixkillers, Laplacedukif, Putschversuch, Egopilot, Pebblestones, Skwaattack, Fidl Kunterbint, Domb, a.m.m.)camp / vegane voküs / workshops / platz für kinder / barrios / party / festival / konzerte / theater / kunst / diskussionen / out of action / und die dinge, die du tust.
(bands: Guts Pie Earshot, Chaoze One, Lotta C, D’Onderhond, Paul Geigerzähler, Bobby Sixkillers, Laplacedukif, Putschversuch, Egopilot, Pebblestones, Skwaattack, Fidl Kunterbint, Domb, a.m.m.)
village2009.blogsport.de (F) — camp09.blogsport.de (D) — village09.blogsport.de (GB)
sommet.otan2009@gmail.com — natogipfel2009@riseup.net — camporga@riseup.net — kulturorga@riseup.net
Sommet OTAN Strasbourg-Kehl 2009
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte blanc sur noir (programme du 5e festival Frost Punx Picnic) ; dessin (heroic-fantasy, 5 punks sans brasero) ]
- texte :
Frost Punx Picnic V
Worst Case Scenario ([… ?])
Shades of Grey ([… ?])
Silence Means Death ([… ?])
Sandcreek Massacre ([… ?])
Black Freighter ([… ?])
Golden Gorilla ([… ?])
Brat Pack ([… ?])
Moho ([… ?])
Finisterre ([… ?])
Cyness ([… ?])
+ special guest13.+14.02.09 — AZ Mülheim
Disco+ Essen+Kickerturnier+Chinaball+Heizung und Bier
Schlafplätze vorhanden (Isomatte mitbringen)
Info : 0208/4445633 und www.frostpunk.de- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
Text
dessin (tank posé sur la tête)
- texte :
Gegen den NATO-Gipfel, innere & äußere Aufrüstung !
make militarism history!
Am 3. und 4. April 2009 will die NATO ihr 60-jähriges Bestehen in Strasbourg und Baden-Baden feiern. Zu diesem Jubiläumsgipfel werden tausender ranghoher Militärs, Politikerinnen und FunktionärInnen in unsere Region kommen.
Sie planen Kriege und treffen weitreichende Entscheidungen - über die Köpfe von vielen anderen hinweg. Die NATO ist eine militärische Organisation mit einer sehr einflussreichen Rüstungslobby im Rücken, die im Interesse der Mächtigen und Reichen der westlichen Industriestaaten handelt. Sie führt ungeachtet bestehender Menschenrechte Kriege, verwüstet ganze Landstriche, um sich so die immer knapper werdenden Rohstoffe zu sichern und den eigenen Machtbereich auszudehnen. Wir lassen es nicht zu, dass sie ungestört Kriege vorbereiten und 60 Jahre imperialistische Politik abfeiern !
Demonstration - Montag - 30. März 2009 18:00 Uhr - Bertoldsbrunnen - Freiburg
Weitere Infos zum NATO-Gipfel :
www.natigipfel2009.blogsport.de
www.linksunten.indymedia.org
www.gipelsoli.org
www.dissent.fr
EA : 0761 / 409 725Infos zur Demonstration : www.3003.blogsport.de
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte blanc sur noir (programme du 6e festival Frost Punx Picnic) ; dessin (heroic-fantasy, 6 punks et un chien masqué, sans brasero) ]
- texte :
Frost Punx Picnic VI
Campus Sterminii ([… ?])
Maschinenfest ([… ?])
Idle Hands ([… ?])
Local Spastics ([… ?])
Family Man ([… ?])
Visions of War ([… ?])
Night Fever ([… ?])
Punk-O-Mat ([… ?])
Last Legion Alive ([… ?])
In Iratus ([… ?])
Hellborn Messiah ([… ?])
+ special guest12.+13.02.10 — AZ Mülheim
Disco+ Essen+Kickerturnier+Chinaball+Heizung und Bier
Schlafplätze vorhanden (Isomatte mitbringen)
Info : 0208/4445633 und www.frostpunk.de- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
[ long texte ; photo (skyline de ville et/ou d’usine) ]
- texte :
Es gibt keine Naturkatastrophen
Tausende und Abertausende von Toten und Vermissten, Millionen von Leuten, die praktisch alles verloren haben. Ganze Dörfer dahingefegt. Als ob Japan nicht von einem Erdbeben, sondern von Atombomben getroffen wurde. Als ob die Häuser nicht von einem Tsunami, sondern von einem Krieg verwüstet wurden. Und im Grunde ist dies auch der Fall. Nur, dass die Feinde, die so hart zuschlagen, nicht die Erde oder das Meer sind. Es sind nicht die Rachemittel einer Natur, an deren feindliche Betrachtung wir uns bereits gewöhnt haben. Der Krieg, der nun schon seit Jahrhunderten andauert, verläuft nicht zwischen der Menschheit und der natürlichen Umwelt, wie uns viele gerne glauben machen würden, um sich unsere Disziplin zu sichern. Der Krieg sind wir. Die Menschheit ist der Krieg. Die Natur ist bloss sein Schlachtfeld.
Wir sind der Grund für die Überschwemmungen, indem wir mit unserer industriellen Tätigkeit das Klima veränderten. Wir haben die Dämme der Flüsse durchbrochen, indem wir ihre Betten zementierten und ihre Ufer entwaldeten. Wir haben die Brücken einstürzen lassen, indem wir sie mit billigem Material bauten, um mehr Profit zu schlagen. Wir haben ganze Dörfer vom Boden weggefegt, indem wir Häuser in Gefahrenzonen errichteten. Wir haben den Planeten verseucht, indem wir Atomkraftwerke bauten. Wir haben es unterlassen, Vorkehrungen gegen solche Ereignisse zu treffen, da unsere einzigen Sorgen die Öffnung neuer Einkaufszentren und Geschäfte sind. Wir haben es zugelassen, dass all dies geschieht und sich wiederholt, indem wir die Entscheidungen, die doch unser Leben betreffen, an andere delegierten.
Und jetzt, nachdem wir die Welt verwüstet haben, um uns schneller fortzubewegen, um schneller zu essen, um schneller zu arbeiten, um schneller Geld zu verdienen, um schneller Fernseh zu schauen, um schneller zu leben, wagen wir es, uns darüber zu beklagen, wenn wir feststellen, dass wir auch schneller sterben ? Es gibt keine Naturkatastrophen, es gibt nur soziale Katastrophen.
Wenn wir nicht weiterhin Opfer von unvorhergesehenen Erdbeben, von aussergewöhnlichen Überschwemmungen, von unbekannten Viren oder vielem anderem bleiben wollen, bleibt uns nichts, als gegen unseren wirklichen Feind vorzugehen : unsere Lebensweise, unsere Werte, unsere Gewohnheiten, unsere Kultur, unsere Gleichgültigkeit.
Nicht der Natur müssen wir dringend den Krieg erklären, sondern dieser Gesellschaft und all ihren Institutionen.
Wenn wir nicht fähig sind, ein anderes Leben zu erfinden und für dessen Realisierung zu kämpfen, dann bereiten wir uns darauf vor, in jenem zu sterben, das andere für uns bestimmt und uns aufgezwungen haben. Um in Stille zu sterben, sowie wir immer in Stille gelebt haben.
es gibt nur soziale Katastrophen
Traduction de "Non esistono catastrofi naturali", affiche placardée à Florence - Italie (mars 2011). L’originale porte l’inscription : "fi p 17/3/11 - via Sievert, Un"
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
- notes :
- descriptif :
- /B_tout>
[ texte (blanc sur noir) ; dessin (heroic-fantasy, 7 punks et un hibou derrière un feu) ]
- texte :
Frost Punx Picnic VII
Love Potion (Schneller melodischer HC, DK) - Depths of insanity (Alte Schule Crust/Metal, Bremen) - Cyness (Grinf Gind Grind, Postdam) - T-34 (Alte Schule der Fixen Derben mache, Hannover) - MVD (Krustige Punk-Keule, Berlin) - Punk-o-Mat (punk-karaoke-sensation, D’Dorf) - Martyrdöd (Crust-Zerstörung, S) Bluttat (HC/Punk-Klopper der ersten Stunde, Loakl) - Hellborn Messiah (Metallischer HC, Freiburg) - Planks (Dampfwalze, made in Mannheim) - Childrend of Technololy (rustikaler Matalpunk, I) - Protest Grotesk (Hoffungstäger des Motörhead-Punk, ’Pott) + spezial Gäste
25.+26.02.11 az Mülheim
Punk-Seminar+ Ofen + Kickerturnier + Essen + Disco + Quiz + Bier
Schlafplätze Vorhanden (Isomatte Mitbringen)
Info 0208/4445633 + www.frostpunk.de
- notice : Image (fixe ; à 2 dimensions)
[Gewaltfreier Anarchismus, Geschichte und Gegenwarts]
[Gewaltfreier Anarchismus, Geschichte und Gegenwarts]. — Münster (Westfalen) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....), . — 1 affiche (photocop. ), coul. (une : noir , papier jaune ) ; 42 × 30 cm.
sources :
[Stoppt die blutige, rassistische Klassenjustiz in den USA !]
[Stoppt die blutige, rassistische Klassenjustiz in den USA !]. — [S.l.] : [s.n.], [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 55 × 42 cm.
sources :
[Anarchie in Kurdistan-Türkei ?]
[Anarchie in Kurdistan-Türkei ?]. — Münster (Westfalen) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....) : Infoladen Bankrott, . — 1 affiche (photocop. ), coul. (une : noir , papier vert ) ; 42 × 30 cm.
sources :
[Für eine libertäre Gesellschaft !]
[Für eine libertäre Gesellschaft !]. — Düsseldorf : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , papier rouge ) ; 60 × 42 cm.
sources :
[Globalisierung von unten statt Klassenkampf von oben ... Auf nach Göteborg !]
[Globalisierung von unten statt Klassenkampf von oben ... Auf nach Göteborg !]. — Berlin ; Hamburg Hambourg : FAU-IAA (Freie Arbeiter und Arbeiterinnen Union : Deutschland), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 19 × 59 cm.
sources :
[Pueblo en Armas]
[Pueblo en Armas]. — Berlin : [s.n.], . — 1 affiche (photocop. ) : n. et b. ; 42 × 30 cm.
sources :
[Sag Du zum Chef ! Schwarze liste und Blauer Montag - Widerstand im Kleinbetrieb]
[Sag Du zum Chef ! Schwarze liste und Blauer Montag - Widerstand im Kleinbetrieb]. — Berlin : FAU-IAA (Freie Arbeiter und Arbeiterinnen Union : Deutschland), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , papier orange ) ; 42 × 30 cm.
sources :
![]() 2001 |
[Sag Du zum Chef ! Was geht ab im Kleinbetrieb]
[Sag Du zum Chef ! Was geht ab im Kleinbetrieb]. — Berlin : FAU-IAA (Freie Arbeiter und Arbeiterinnen Union : Deutschland), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : vert , papier blanc ) ; 42 × 30 cm.
sources :
![]() 2001 |
[Graswurzelrevolution 1972-2002 ff.... Fest und Kongress... Trau einer über dreissig]
[Graswurzelrevolution 1972-2002 ff.... Fest und Kongress... Trau einer über dreissig]. — Münster (Westfalen) : Graswurzelrevolution (GWR : 1972-....), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 69 × 32 cm.
sources :
![]() 1997 |
[No border, no nation, no social control]
[No border, no nation, no social control]. — Freiburg im Breisgau Fribourg-en-Brisgau : No Border, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : bleu , orange ) ; 60 × 40 cm.
sources :
[Soliparty für i2002 …An Tanzen !]
[Soliparty für i2002 …An Tanzen !]. — Berlin : FAU-IAA (Freie Arbeiter und Arbeiterinnen Union : Deutschland), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 42 × 30 cm.
sources :
[Linke Politik verteidigen : Freiheit für Marco, Daniel & Carsten]
[Linke Politik verteidigen : Freiheit für Marco, Daniel & Carsten]. — Magdebourg : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (trois : rouge , noir , bleu , texte en défonce , papier blanc ) ; 42 × 60 cm.
sources :
[15 Jahre Rote Flora unkraut vergeht nicht…]
[15 Jahre Rote Flora unkraut vergeht nicht…]. — Hamburg Hambourg : Rote Flora, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; x × y cm.
sources :
[Crash their party : für ein besseres leben für alle]
[Crash their party : für ein besseres leben für alle]. — [S.l.] : Dissent !, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : noir , magenta , texte en défonce , papier blanc ) ; x × y cm.
sources :
[Frost Punx Picnic]
[Frost Punx Picnic]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; [42 ?] × [59 ?] cm.
sources :
[Frost Punx Picnic : avant-première]
[Frost Punx Picnic : avant-première]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (photocop. ) : n. et b. ; [59 ?] × [42 ?] cm.
sources :
[Leben, labern, lachen, selber machen : 9. anarchistisches Sommercamp, Burg Lutter]
[Leben, labern, lachen, selber machen : 9. anarchistisches Sommercamp, Burg Lutter]. — Berlin ; Bern Berne : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : noir , rose , texte en défonce , papier blanc ) ; 42 × 59 cm.
sources :
[Do it yourself, DIY against the State : an intergalactical activist and anarchist convention]
[Do it yourself, DIY against the State : an intergalactical activist and anarchist convention]. — Freiburg im Breisgau Fribourg-en-Brisgau : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : rouge , noir , papier blanc ) ; 59 × 42 cm.
sources :
[Frost Punx Picnic II]
[Frost Punx Picnic II]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , texte en défonce ) ; [42 ?] × [59 ?] cm.
sources :
[Frost Punx Picnic III : avant-première]
[Frost Punx Picnic III : avant-première]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (photocop. ) : n. et b. ; [59 ?] × [42 ?] cm.
sources :
[Frost Punx Picnic III]
[Frost Punx Picnic III]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , texte en défonce ) ; [42 ?] × [59 ?] cm.
sources :
[Heiligendamm : contro il G8 - Against G8 - contre le G8]
[Heiligendamm : contro il G8 - Against G8 - contre le G8]. — Berlin : Gipfelsoli, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (quadri ) ; 42 × 59 cm.
sources :
[Noch immer sitzen in Frankreich und Deutschland Gefangene aus Action Directe und RAF im Knast]
[Noch immer sitzen in Frankreich und Deutschland Gefangene aus Action Directe und RAF im Knast]. — [S.l.] : [s.n.], [ ?]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (quadri ) ; 60 × 42 cm.
sources :
[Frost Punx Picnic IV]
[Frost Punx Picnic IV]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , texte en défonce ) ; [42 ?] × [59 ?] cm.
sources :
[Camp 2009 village]
[Camp 2009 village]. — Strasbourg : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (quadri ) ; 60 × 42 cm.
sources :
![]() 2009 |
[Frost Punx Picnic V]
[Frost Punx Picnic V]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , texte en défonce ) ; [42 ?] × [59 ?] cm.
sources :
[Gegen den NATO-Gipfel, innere & äußere Aufrüstung !]
[Gegen den NATO-Gipfel, innere & äußere Aufrüstung !]. — Freiburg im Breisgau Fribourg-en-Brisgau : [s.n.], . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux : noir , bleu , texte en défonce , papier blanc ) ; 42 × 30 cm.
sources :
[Frost Punx Picnic VI]
[Frost Punx Picnic VI]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une : noir , texte en défonce ) ; [42 ?] × [59 ?] cm.
sources :
[Es gibt keine Naturkatastrophen, es gibt nur soziale Katastrophen]
[Es gibt keine Naturkatastrophen, es gibt nur soziale Katastrophen]. — [S.l.] : [s.n.], . — 1 affiche (photocop. ) : n. et b. ; 42 × 30 cm.
sources :
[Frost Punx Picnic VII]
[Frost Punx Picnic VII]. — Mülheim an der Ruhr : Frost Punx, . — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; 42 × 59 cm.
sources :
[Solidarität mit Sonja und Christian]
[Solidarität mit Sonja und Christian]. — Berlin : ABC_ (Anarchist Black Cross), . — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (trois : rouge , noir , bleu , texte en défonce ) ; [84 ?] × [30 ?] cm.