[ca aaaa] date approchée

[ca 

]

 

Affichage par année

692 affiches :

 




    [Alptraum Wien]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Alptraum Wien]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; x × y cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  :
    • Liste des thèmes  : logement, habitat  ; pauvreté
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte ; comptine détournée ; montage photo et dessin (bonhommes de neige autour d’un SDF dans un coffre/chalet de bois « Villa Streusand ») ]

    texte :

    Alptraum Wien

    Im Winter do gibt’s Eis und Schnee
    Im Winter do tuats g’friern
    In Wien waunts do ka Wohnung host
    In Wien do tuast dafrien

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof ; Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien • Zuschriften an : Postfach 142, 1181 Wien • Tel. : […]


    sources :
     


    [An einen Militärschädel]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    An einen Militärschädel]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; x × y cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  :
    • Liste des thèmes  : antimilitarisme
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte ; photo (cimetière militaire) ]

    texte :

    An einen Militärschädel !

    Hier liegen meine Gebeine — ich wollt’ es wären deine !

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof ; Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien • Zuschriften an : Postfach 142, 1181 Wien. Tel. : […]


    sources :
     

    [ca  1995]
    Affiche liée





    [Austritt aus EG und Österreich !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Austritt aus EG und Österreich !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; 30 × 42 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  :
    • Géographie, géopolitique et Histoire  : Union européenne (UE, CEE, ...)
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte ; photo (local fermé « Europareif ! » = « Prêt pour l’Europe ! ») ]

    texte :

    Canossagang nach Brüssel, Phönix aus der rot-weiß-roten Asche, mehr Arbeitshetze zum Ausbaden :

    Austritt aus EG und Österreich !

    Österreichs EG Beitritt scheint beschlossene Sache zu sein : Die höheren Etagen der Wirtschaft sind stark dafür. Und so soll auch der gewöhnliche Staatsbürger überlegen, was "uns" das bringen mag & dabei weiterhin beflissen die Republik mit sich selbst verwechseln. Denn ansonsten wärs nach wie vor schwierig, diesem Beitrittsansuchen etwas Positives abzugewinnen. Die Politik jedenfalls hat ihr patriotisches Interesse an einem einigen Europa entdeckt & überhaupt plädieren die Zeichen der Zeit für einige Kniefälle international, um gegenüber den eigenen Leuten umso stärker auftrumpfen zu können. Und mit ihnen. Die zwischenstaatliche Konkurrenz verschärft sich : "Wir" werden als Manövriermasse dringend gebraucht. Dadurch wird das Bier billiger und das Leben um einiges anstrengender.

    Revolutionsbräuhof


    sources :
     




    [Das ist Österreich : Orsch ist Orsch !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Das ist Österreich : Orsch ist Orsch !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; 42 × 30 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  :
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ text ; photo (cuvette de toilettes, WC) ]

    texte :

    Das ist Österreich :

    „Aber unsere Heimat lieben wir !” Einen kleinen Dachschaden haben wir sicher alle - aber das ?

    Da sind Pflichten, ist das Dasein von Geburt an schon verplant. Da hat jeder seinen Platz und der heißt : Österreich !

    Da vergehen Leben : In der Schule mit Knien & Unterordnen. Da vergehen Leben : In der Lehre - Hackeln zu einem Hungerlohn. Da vergehen Leben : Beim Heer zum Tötenlernen oder selbst krepieren. Da vergehen Leben : Mit Zivildienst zum Leichenwegräumen. Da vergehen Leben : Auf der Uni zum Hirnwixen. Da vergehen Leben : Jahre mit Arbeit zum sich Schinden, damit der Chef verdient und Ôsterreich floriert. Da, vergehen Leben : Beim Verfall auf Raten, mit Pension und Ausgleichszulage.

    Da sind also Leid und Unerträglichkeit, daneben noch Armut & Schweigen - ist Grau und färbig bloß das Rot-weiß-rot. Und da ist dann Stolz : Auf Österreich - auf das Elend der Andern ? Auf das Eigene ?

    Da sind schließlich Zwang und Regel, Polizei und Häfen - Unterordnung oder Untergang ... und die Angst, die wohin wir nicht vergessen.

    Dennoch kann jeder die Bundeshymne auswendig herlallen & keiner kennt das wichtigste Wort überhaupt : Ein bloßes „Nein !”, das alles entscheidet.

    Orsch ist Orsch !

    Revolutionbräuhof


    sources :
     



    [Endlösung Obdachlos : Was beschert uns der freie Wohnungsmarkt zu Weihnachten ?]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Endlösung Obdachlos : Was beschert uns der freie Wohnungsmarkt zu Weihnachten ?]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : logement, habitat  ; luttes urbaines
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ Text ]

    texte :

    Was beschert uns der freie Wohnungsmarkt zu Weihnachten ?

    Eine Obdachlosenaktion am Karlplatz

    Endlösung Obdachlos

    Volksküche 24, Dezember, ab 12.00 Uhr — Karlsplatzpassage

    Die Aktion dauert vom Vormittag bis in den späten Abend - bringt Kleidung, Nahrungsmittel, Spenden... mit.

    Und : Wir machen das nicht, weil Weihnachten ist - sondern trotzdem. Mit der dabei gängigen Heuchelei wollen wir nichts zu tun haben. Wir wollen nicht euer Mitleid, sondern Solidarität. Und das sind zwei grundverschiedene Dinge. Es gibt ausreichend Gründe : Dagegen zu sein. Gegen Wohnungspolitik und deren Nutznießer.

    Natürlich beseitigt eine solche Aktion nicht Wohnungsnot und Elend. Natürlich ist sie kein Ersatz für politisches Vorgehen. Aber ein Teil davon. Durchzusetzen, daß Wohnen eine Selbstverständlichkeit und nicht fast schon ein Privileg ist.

    Anarchistische Buchhandlung ; Antifa 10 ; FAU (Ö) ; Gewerkschaftliche Einheit (GE) ; GRUWI-Plenum ; Initiative Aspangbahnhof ; Initiative „Frauen gegen Zwangsarbeit" ; Kritische autonome Zelle (KauZ) ; Kurden in Not ; Revolutionsbräuhof (RBH) ; Redaktion „AKIN" ; Redaktion „Schwarze Distel" ; Redaktion „TATblatt" ; Rosa Antifa ; Herta Schöpf — Antifaschistin ; Oberparteiliche Plattform gegen die neue Wohnungsnot ; Verein „Asyl" ; Verein „Hilfsorganisation initiativer obdachloser Bürger" (HIOB) ;

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof, Hanhgasse 15, 1090 Wien.
    Sachspenden etc. holen wir in den Tagen vorher auch ab : (0222) 310-76-93


    sources :
     






    [Keine Stimme, keine Unterschrift für das FPÖ Volksbegehren.]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Keine Stimme, keine Unterschrift für das FPÖ Volksbegehren.]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : extrême-droite  ; nucléaire
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte ; dessin (carte de l’Autriche avec une centrale nucléaire) ]

    texte :

    Keine Stimme, keine Unterschrift für das FPÖ Volksbegehren...

    — weil bei diesem Volksbegehren nicht über „Temelin" entschieden wird, sondern die FPÖ damit von ihrer mehr als fragwürdigen Bilanz als Regierungspartei ablenken möchte.

    — weil Atomkraft zwar unbestritten eine der gefährlichsten Technologien überhaupt ist, aber rund um Österreich zehn zumeist mehr oder minder schrottreife Reaktoren in Betrieb gehalten werden. In Deutschland, Frankreich, Italien, der Schweiz, aber auch in Ungarn, der Slowakei und Slowenien ... Störfälle sind dort mehr oder minder an der Tagesordnung, da es kein Atomkraftwerk der Welt gibt, das ohne Probleme läuft. Die Vermeidung des Supergaus, also eines katastrophalen Unfalls wie in Tschernobyl 1986, mehr oder minder Glücksache ist.

    — weil es der FPÖ um eine seriöse Anti-Atompolitik gar nicht geht ; sie auch nicht. wie sie weiszumachen sucht, mit „Temelin" den „Einstieg in den europaweiten Ausstieg" beginnen möchte, sondern um das Schüren von Angst und Panik. Und um Stimmungsmache gegen die Tschechische Republik. Um dumpfe Ressentiments gegen alles slawische. Um Haß und Verachtung statt eines Miteinanders : Von Menschen, die aus verschiedenen Ländern kommen ... Warum ?

    — weil das Kind in Wirklichkeit einen ganz anderen Namen hat. Es nicht „Temelin", sondern „Benes-Dekrete" heißt. Unter diesem Denkmantel bedient die FPÖ einen bösartigen Revanchismus nicht nur der Sudetendeutschen Landsmannschaften, sondern einen der Ewig-Gestrigen, der alten und neuen Rechts-rechten überhaupt. Die nicht vergessen können : Daß sie aus der Tschechoslowakei vertrieben worden sind, 1945. Enteignet und hinausgejagt. Nein, wir billigen das nicht ; vor allem die Übergriffe nicht und das menschliche Leid.

    Aber 1945 kann man und frau nicht ohne 1938 verstehen. 1938, als den Tschechen von den Deutschen und Österreichern teilweise eine halbe Stunde gegeben worden ist, ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Sie vertrieben und enteignet worden sind. Ihr Land besetzt. Davor war die Tschechoslowakei eines der freizügigsten Länder Europas, mit gewissen Minderheitenrechten ; eine Demokratie, während in großen Teilen Europas bereits autoritäre Regime an der Macht waren. Die Nichtnazistischen deutschen Parteien saßen in der Prager Zentralregierung.

    Und die Sudetendeutschen ? 80% haben bei den letzten freien Wahlen für die faschistische Henlein-Partei gestimmt. Gejubelt haben sie, als Hitler in Cheb eingezogen ist. Weggeschaut, als ihre jüdischen Mitbürgerinnen verschleppt und ermordet worden sind. Waren zutiefst in die Greuel des Naziregime verstrickt.

    Es stünde den Östereicherinnen und Österreichern wahrlich besser an, statt heuchlerisch Temelin, Temelin zu blöken, einmal ein darüber wenig nachzusinnen, ob nicht anstelle dessen vielleicht eine Entschuldigung anstehen würde : Bei den Menschen der Tschechischen Republik, für die Verbrechen des Dritten Reichs. Für die Schuld, die Mitverantwortung daran. Ja, das sollten Österreicherinnen und Österreicher vielleicht tun – und zwar vollkommen unabhängig davon, ob sie persönlich irgendwie belastet sind. Stellvertretend für jene unverbesserlichen Holzköpfe der vielzitierten „Kriegsgeneration", denen ein schlichtes : „Das hätte niemals sein dürfen" niemals über ihre vernagelten Lippen kommen wird.

    Denn vielleicht ist gerade eine solche Geste der Schlüssel zu einem besseren, nachbarschaftlicherem Verhältnis (nicht nur) zwischen Österreich und Tschechien. Vielleicht führt sie u. a. dazu, daß Tschechien österreichische Ängste vor Atomkraft mit anderen Augen sieht. Und vielleicht läßt sich ohne FPÖ endlich ernsthaft über den dringend notwendigen globalen Ausstieg aus der Atomkraft diskutieren.

    — weil, seien wir uns schlußendlich ehrlich, auch Dagmar Koller, das Stoakogler-Trio, Baumeister Lugner, „Stadt"-Chef Moik, Tennisstar Barbara Schen, TV-Koch Mattersberger und Jazz-Gitti kein Grund sind, eine politische Dummheit zu begehen und die „Neue Kronen Zeitung" in wirklich wichtigen Angelegenheiten noch nie ein guter Ratgeber gewesen ist.

    Eine Initiative von : Grünalternative Jugend Wien • Infoladen 10 • Infoladen Grauzone Infoladen Wels • Kulturverein Sägefisch • Mayday 2000 • Ökologische Linke (Ökoli) • Rosa Antifa Wien (RAW)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof • Verlags- und Herstellungsort : Xien


    sources :
     






    [Nein zum patriotischen Wahn, nein zum NATO-Beitritt]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Nein zum patriotischen Wahn, nein zum NATO-Beitritt]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : armée  ; politique internationale
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ Text ]

    texte :

    Nein zum patriotischen Wahn — nein zum NATO-Beitritt

    Wir sind dagegen : Gegen Militär und Krieg ! Gegen Zucht und Ordnung, Gehorchen und Unterordnen ! Wir sind dagegen : Gegen das sinnlose Schleifen, Herumexerzieren, gegen den Macho- und Männlichkeitswahn beim Militär. Wir sind dagegen : Daß Menschen dort gebrochen, zu stupiden Befehlsempfängern dressiert werden sollen ! Daß Leben vergeudet werden : Mit Tötenlernen. Wir fragen uns : Wofür das alles ? Um »unsere« Heimat zu verteidigen ? »Unser« Land ? Steht das dafür ? Oder verteidigen wir dabei nicht Herrschaft, Ausbeutung und Unterdrückung, die ganze sinnlose Schinderei gleich mit ? Beschützen wir damit nicht gleichzeitig unseren Chef, unsere Vorgesetzten, den Politiker im Amt - also alle die, die das Leben so unerträglich machen ? Verteidigen wir damit nicht diese Lebensart, die »freie« Marktwirtschaft ? Die Freiheit, als Obdachloser zu erfrieren, im achtreichsten Land der Welt ?

    Nein, wir sind dagegen ! Und wir meinen : Schlimmer geht immer, ein NATO-Beitritt ist nicht egal ! NATO-Beitritt heißt : Noch mehr Sozialabbau auf Kosten der Ärmsten in diesem Land. NATO-Beitritt heißt : Drastische Erhöhung der Rüstungsausgaben ! Schlußendlich heißt NATO-Beitritt : Kriegseinsatz, nicht »mehr Sicherheit« ! Denn wer sollte »uns« eigentlich angreifen, wenn »wir« kein NATO-Mitglied sind ? Sehr wohl aber fast alle »unsere« Nachbarn. Die Schweiz ? Captain Liechtenstein ? Die NATO am Ende gar ? Nichts von alledem : Es geht um den Machtrausch und die Hybris der Herrschenden. Die dabeisein wollen. Mitspielen beim großen Spiel. Um Ansehen, Macht und Einfluß. Und fette Beute. Mit uns als Kanonenfutter. Auf unsere Kosten.

    Und deshalb : Nein zum NATO-Beitritt !

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof (RBH), Hanhg. 15, 1090 Wien


    sources :
     





    [Psychiatrie ist Folter — Psychiatrie ist Mord auf Raten !!!]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Psychiatrie ist Folter — Psychiatrie ist Mord auf Raten !!!]. — Wien Vienne : [s.n.], [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier orange ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : psychiatrie
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  : Kraus, Karl (1874-1936)
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte ; photo (personne en camisole de force, entournée par des citations) ]

    texte :

    Psychiatrie ist Folter — Psychiatrie ist Mord auf Raten !!!

    Schluß mit der Zwangstherapierung mit Psychopharmaka !!!

    Schluß mit der Elektroschockbehandlung !!!

     »Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.« (Karl Kraus)

    Schluß mit dem Wegsperren !!!

    GRUWI-Plenum

    Das GRUWI-Plenum ist ein linkes Forum für Studierende und Nichtstudierende an der GRUWI-Fakultät.
    Wir bemühen uns, konsequente Interessensvertretung mit allgemeinpolitischem Engagement zu verbinden.
    Treffen jeden Mittwoch, 19.00 Uhr auf der GRUWI ; Rooseveltplatz 5a, 1090 Wien

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : GRUWI-Plenum ; Rooseveltplatz 5a, 1090 Wien


    sources :
     


    [Scheiß-Uni !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Scheiß-Uni !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; x × y cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  :
    • Liste des thèmes  : étudiants (et luttes étudiantes)
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte ; montage photo (université ; main en V émergeant d’une paire de fesses) ]

    texte :

    Scheiß-Uni !

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof ; Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien • Zuschriften an : Postfach 142, 1181 Wien. Tel. : […]


    sources :
     

    1996
    Affiche liée


    [Sozialpartner]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Sozialpartner] / George Grocz. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; 43 × 31 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  :
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte (poeme) ; dessin (un gros bourgois donnant le bras à un maigre prolo) par Georg Grosz ]

    texte :

    „Sozialpartner“

    Wannst das siehst, do wird da Übel
    Wannst das hörst, kennst wern a Norrr —
    Diese Bonzen reich und keck
    Nehmen euch das Letzte weg —
    Und ihr, ihr werds a bisserl brummen
    Denn ihr, ihr seids die Dümmsten aller Dummen

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof, Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien


    sources :
     



    [Unbeirrt]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Unbeirrt]. — Zürich Zurich : [s.n.], [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (deux  : rouge , noir , papier blanc ) ; 59 × 41 cm.

    • Affiches par pays  : Suisse
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : culture
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  : exposition  ; lieux — librairies...
    notes :
    descriptif :


    [ recto : photo (sculpture : tête humaine en pierre, de Constantin Brancusi / Constantin Brâncuși ?) ; texte /
    verso : photo (artiste qui peint sur un mur) ; texte (sur la librairie et le disquaire) ]

    texte :

    Unbeirrt

    Paranoia-City Buchhandlung / intoxiqué / Recommended records

    Zürich


    sources :
     




    [Anarchistische Buchhandlung, Wien]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Anarchistische Buchhandlung, Wien]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : culture  ; édition
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  : salon, foire
    notes :
    descriptif :


    [ Text ]

    texte :

    Bücher — Zeitungen — Broschüren — Plakate — Kultur zwischendurch — Die Schwarze Distel

    Anarchistische Buchhandlung

    1090 Wien, Hahngasse 15
    Tel. : (01) 310 76 93, 319 52 22

    E-Mail : rbh@inode.at • http://www.inode.at/rbh

    Öffnungszeiten :
    Montag und Dienstag 10.00—14.00 Uhr
    Montag bis Dienstag 15.30—19.30 Uhr

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof, Hanhg. 15, 1090 Wien


    sources :
     

    [ca  1996]
    Affiche liée


    [Arbeit schändet ! ]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Arbeit schändet ! ]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : travail, emploi
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :

    [ texte (contre le travail) ]

    texte :

    Arbeit schändet !

    [logo "étoile noire et bière"] Revolutionsbräuhof

    Zuschriften an :
    Postfach 142, 1181 Wien
    Tel. : (01) 310 76 93
    E-Mail : rbh@inode.at
    Internet : http://www.inode.at/rbh

    Treffen :
    Jeden Dienstag, 20.00 Uhr
    Anarchistische Buchhandlung
    Hahngasse 15, 1090 Wien

    Sie meinen, das könnte Ihnen nie passieren ? Obdachlosigkeit trifft nur die, die’s erklärtermaßen verdienen, nicht arbeiten wollen ? Warum ist es denn so erstrebenswert einen Job zu haben, einen Beruf auszuüben ?

    So angenehm ist das Hackeln schließlich nicht, daß sich Alle mit Begeisterung drum reißen würden. Die Drängerei am Arbeitsmarkt hat vielmehr eine handfeste Ursache : Das abschreckende Beispiel derer, die nicht gebraucht werden.

    Dafür, wie die Unterstandslosen eine ganze Nation zum Spuren bringen sind sie jedenfalls extrem unterbezahlt.

    „Von nix kommt nichts & was wiegt’s, das hat’s ?" Klar, die Rechnung geht schon auf, wenn die Sie brauchen. Ein Leben lang spuren, der Lauf der Welt ? Dann ein Leben lang gespurt haben - vielleicht nicht obdachlos gewesen sein - aber gerade immer soviel gehabt haben, um weiterspuren zu können ?

    Das ist aber kein Selbstzweck- „unserer Wirtschaft" nutzt es. Und Ihnen : Was haben Sie denn je davon gehabt ?

    „Was verbraucht wird, muß produziert werden ?" Das mag schon sein, aber dafür ist „unsere Wirtschaft" nun gerade doch nicht da.

    Oder warum kriegen Sie sonst immer eben so wenig von dem schönen Zeug, daß die sich weiter den Rest abzweigen können und geben dabei alles an Zeit & Substanz, das Sie haben ?

    Am Mangel kanns nämlich nicht liegen, wenn die dauerend über Oberproduktion stöhnen. Eher schon daran, daß das Graffel für Sie zu schade ist - wenn Sie nicht bezahlen können - davon, was die ihnen geben.

    So lange die bestimmen, kommen Sie zu nix und alles wiegt schwerer, als es je haben könnte.

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof ; Hahngasse 15, 1090 Wien


    sources :
     




    [Er hat Euch nicht belogen ? Weg mit der Blau- Schwarzen Regierung !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Er hat Euch nicht belogen ? Weg mit der Blau- Schwarzen Regierung !]. — Wien Vienne : RAW_ (Rosa Antifa Wien) : RBH_ (Revolutionsbräuhof) ; [et al.], [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : capitalisme et anticapitalisme  ; État et étatisme
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte (contre le gouvernement) ]

    texte :

    Er hat Euch nicht belogen ?

    „Mieten senken !” hat die FPÖ vor den Wahlen plakatiert. Und jetzt ? Werden die billigen Mieten (der Friedenskronenzins) bei den letzten Wohnungen abgeschafft. Wohnen wird für viele drastisch teurer. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht … Der Strompreis muß gesenkt werden, hat Jörg Haider verlangt ? An ihren Taten soll man sie messen, die neue Regierung ? Die neue Energieabgabe kostet jeden Haushalt 500 Schilling im Jahr. Jeden Haushalt, nicht jedes Unternehmen. Für große Firmen gibt es eine Obergrenze. Das Budget muß ausgabenseitig saniert werden, hat man uns erzählt ? Sparen, Sparen, Sparen ? Jetzt wird die Versicherungssteuer angehoben, die Tabaksteuer, die Autobahnvignetten werden teurer usw. usf. Gespart wird bei den kleinen Leuten : Wer krank ist — verschlissen vom Arbeiten —und in Frühpension geht, wird bestraft Durch Abschläge. Bis zu 44 Prozent. Überhaupt sollte man unter dieser Regierung besser nicht krank werden : 20% Prozent Selbstbehalt bei Arztbesuchen und Medikamenten. Wieviele Pensionistinnen werden es sich zweimal überlegen, zum Arzt zu gehen ? Weil sie mit ihrer Rente jetzt schon hinten und vorne nicht zusammenkommen. Urlaubsaliquotierung ab dem zweiten Jahr ? Abgeschafft ! Postensuchtag bei Selbstkündigung ? Abgeschafft ! Abfertigung für neue Dienstverträge ? Abgeschafft ! Zwangssparen bei einer privaten Pensionsversicherung stattdessen.

    Ein Katalog der Grauslichkeiten : Privatisierung der Arbeitsmarktverwaltung, Abschaffung der Zumutbarkeitsbestimmungen, d. h. nie dagewesene Lohndrückerei. Facharbeiterinnen und Angestellte werden Hilfsarbeit machen müssen. Was machen Hilfsarbeiterinnen ? Arbeitslos sein. Langzeitarbeitslos. Was passiert mit Langzeitarbeitslosen ?

    Zwangsarbeit. „Gemeinnützige Tätigkeiten".

    Das finden Sie gut und richtig ? Ja ? Bis Sie selber drankommen ! Arbeitslos sind. Langzeitarbeitslos sind. Zwangsarbeit leisten : Hundstrümmerl in einem Park wegräumen.

    Frauen ? Kahlschlag bei den Beratungseinrichtungen. Über Abtreibung braucht frau nichts wissen. Dafür kommt der Kinderscheck. Eine Wurfprämie, damit der Regierung die Untertanen nicht ausgehen. Und damit Frauen vom Arbeitsmarkt weggedrängt werden können. Noch mehr von Männern abhängig sind. Wie das finanziert wird ? Ahverkauf der Staatsbetriebe. Wenn die nicht mehr da sind ? Steuererhöhungen. Noch mehr Sozialabbau.
    Studiengebühren. Privatuniversitäten. Bildung für Reiche. Und sonst ? In der Außenpolitik wird diese Regierung nicht viel zu bestellen haben. Weil keiner mit ihr etwas zu tun haben will. In die NATO will sie. Ob die NATO sie will ? Vielleicht werden irgendwann Östereicherinnen und Österreicher in einem sinnlosen Krieg sterben.

    Inneres : Lauschangriff und Rasterfahndung werden dauerndes Recht. Der Agent Provokateur kommt, d. h. der Staat stiftet seine Bürgerinnen an, Straftaten zu begehen, damit er sie dann dafür bestrafen kann. Außergerichtlicher Tatausgleich : ein-schränken. „Lebenslange Überwachung von Rückfalltätern" wird diskutiert. Ebenso : „Zero tolerance", d. h. bei dreimaliger Verurteilung lebenslang. Auch bei Ladendiebstahl. Insgesamt : Einsperren, einsperren, einsperren. Nicht lange fackeln. Lieber einsperren als Fragen.

    Wird hier nicht die Kur schlimmer als die Krankheit ?

    Es wird kalt und dunkel. Ausländische Menschen fürchten sich. Jüdische Menschen reden vom Kofferpacken. Minderheiten warten mit Unbehagen, was da kommt.

    Ihr habt diese Regierung gewählt. Ihr Österreicher. Und Ihr werdet schon gewußt haben, was Ihr da wieder einmal tut.

    Dieses Plakat handelt nicht davon, was für ein Naziland Österreich ist, was Jörg Haider ist oder nicht ist, ob die ausländischen Sanktionen überzogen sind oder nicht — es will Euch bloß dies sagen : Ihr werdet nicht ungeschoren davonkommen bei dem Ganzen. Das ist eine Regierung der Reichen gegen Euch. Ihr werdet die Zeche bezahlen. Ganz. Gründlich. Ihr bezahlt es alles und Ihr bezahlt es teuer ! Und so lange ihr nicht kapiert, daß Euch ausländische Menschen, verfolgte Menschen, diskriminierte Menschen, näher stehen als Eure eigene Obrigkeit, ist das unausweichlich und vielleicht sogar ganz gut so. Denn wer kein Mitfühlen für andere hat, ist im Endeffekt unfähig, sich zu wehren, wenn es ihm selber an den Kragen geht. Vorsicht : Das ist keine Beschimpfung, sondern ein Appell zum Nachdenken. Nur eine Gesellschaft, für die Solidarität unteilbar ist, wird die Parole ausgeben können :

    Weg mit der Blau- Schwarzen Regierung !

    Antifa Zellen Linz
    E-Mail : az168@hotmail.com

    Infoladen Wels ; Karl-Loy-Str. 1,
    4600 Wels • Tel. : (07242) 556 49
    E-Mail : infoladen-wels@inode.at

    Infoladen Grauzone ; Z6,
    Dreiheiligenstraße 9, 6020 Innsbruck

    Ökologische Linke ;
    Postfach 28, 1153 Wien
    E-Mail : Oekologische.Linke@reflex.at

    Revolutionsbräuhof (RBH) ; Hahngasse 15, 1090 Wien
    Tel. : (01) 310 76 93 • Fax : (01) 319 52 22
    rbh@inocle.at • ht1p ://www.inode.at/rbh

    Infoladen 10 ; Wielandgasse 2-4, 1100 Wien • E-Mail : infoladen@giga.or.at
    http://www.giga.or.at/otherslinfoladen

    Kulturverein Sägefisch
    Postfach 10, 6922 Wolfurt
    E-Mail : KVsaegefisch@hotmail.com

    Rosa Antifa Wien ; c/o Rosa Lila [Tip ?]Rechte
    Wienzeile 102, 1060 Wien • E-Mail : raw@[seei ?].piv.at

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller. Revolutionsbräuhof • Verlags- und Herstellungsort Wien • Spendenkonto. damit wir mehr von diesen Plakaten drucken können 620 206102. Bank Austria, BLZ 20151. It auf [Revolutionsbräuhof]


    sources :
     


    [Er hat euch nicht belogen ? Weg mit der Blau-Schwarzen Regierung !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Er hat euch nicht belogen ? Weg mit der Blau-Schwarzen Regierung !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof) ; [et al.], [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  :
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ Text ]

    texte :

    „Er hat euch nicht belogen“ ?

    „Mieten senken !” hat die FPÖ vor den Wahlen plakatiert. Und jetzt ? Werden die billigen Mieten (der Friedenskronenzins) bei den letzten Wohnungen abgeschafft. Wohnen wird für viele drastisch teurer. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht ... Der Strompreis muß gesenkt werden, hat Jörg Haider verlangt ? An ihren Taten soll man sie messen, die neue Regierung ? Die neue Energieabgabe kostet jeden Haushalt 500 Schilling im Jahr. Jeden Haushalt, nicht jedes Unternehmen. Für große Firmen gibt es eine Obergrenze. Das Budget muß ausgabenseitig saniert werden, hat man uns erzählt ? Sparen, Sparen, Sparen ? Jetzt wird die Versicherungssteuer angehoben, die Tabaksteuer, die Autobahnvignetten werden teurer usw. usf. Gespart wird bei den kleinen Leuten : Wer krank ist — verschlissen vom Arbeiten —und in Frühpension geht, wird bestraft. Durch Abschläge. Bis zu 44 Prozent. Überhaupt sollte man unter dieser Regierung besser nicht krank werden : 20% Prozent Selbstbehalt bei Arztbesuchen und Medikamenten. Wieviele Pensionistinnen werden es sich zweimal überlegen, zum Arzt zu gehen ? Weil sie mit ihrer Rente jetzt schon hinten und vorne nicht zusammenkommen. Urlaubsaliquotierung ab dem zweiten Jahr ? Abgeschafft ! Postensuchtag bei Selbstkündigung ? Abgeschafft ! Abfertigung für neue Dienstverträge ? Abgeschafft ! Zwangssparen bei einer privaten Pensionsversicherung stattdessen.

    Ein Katalog der Grauslichkeiten : Privatisierung der Arbeitsmarktverwaltung, Abschaffung der Zumutbarkeitsbestimmungen, d. h. nie dagewesene Lohndrückerei. Facharbeiterinnen und Angestellte werden Hilfsarbeit machen müssen.

    Was machen Hilfsarbeiterinnen ? Arbeitslos sein. Langzeitarbeitslos. Was passiert mit Langzeitarbeitslosen ?

    Zwangsarbeit. „Gemeinnützige Tätigkeiten".

    Das finden Sie gut und richtig ? Ja ? Bis Sie selber drankommen ! Arbeitslos sind. Langzeitarbeitslos sind. Zwangsarbeit leisten : Hundstrümmerl in einem Park wegräumen.

    Frauen ? Kahlschlag bei den Beratungseinrichtungen. Über Abtreibung braucht frau nichts wissen. Dafür kommt der Kinderscheck. Eine Wurfprämie, damit der Regierung die Untertanen nicht ausgehen. Und damit Frauen vom Arbeitsmarkt weggedrängt werden können. Noch mehr von Männern abhängig sind. Wie das finanziert wird ? Abverkauf der Staatsbetriebe. Wenn die nicht mehr da sind ? Steuererhöhungen. Noch mehr Sozialabbau.

    Studiengebühren. Privatuniversitäten. Bildung für Reiche. Und sonst ? In der Außenpolitik wird diese Regierung nicht viel zu bestellen haben. Weil keiner mit ihr etwas zu tun haben will. In die NATO will sie. Ob die NATO sie will ? Vielleicht werden irgendwann Östereicherinnen und Österreicher in einem sinnlosen Krieg sterben.

    Inneres : Lauschangriff und Rasterfahndung werden dauerndes Recht. Der Agent Provokateur kommt, d. h. der Staat stiftet seine Bürgerinnen an, Straftaten zu begehen, damit er sie dann dafür bestrafen kann. Außergerichtlicher Tatausgleich : ein-schränken. „Lebenslange Überwachung von Rückfalltätern" wird diskutiert. Ebenso : „Zero tolerance", d. h. bei dreimaliger Verurteilung lebenslang. Auch bei Ladendiebstahl. Insgesamt : Einsperren, einsperren, einsperren. Nicht lange fackeln. Lieber einsperren als Fragen.

    Wird hier nicht die Kur schlimmer als die Krankheit ?

    Es wird kalt und dunkel. Ausländische Menschen fürchten sich. Jüdische Menschen reden vom Kofferpacken. Minderheiten warten mit Unbehagen, was da kommt.

    Ihr habt diese Regierung gewählt. Ihr Österreicher. Und Ihr werdet schon gewußt haben, was Ihr da wieder einmal tut.

    Dieses Plakat handelt nicht davon, was für ein Naziland Österreich ist, was Jörg Haider ist oder nicht ist, ob die ausländischen . Sanktionen überzogen sind oder nicht — es will Euch bloß dies sagen : Ihr werdet nicht ungeschoren davonkommen bei dem Ganzen. Das ist eine Regierung der Reichen gegen Euch. Ihr werdet die Zeche bezahlen. Ganz. Gründlich. Ihr bezahlt es alles und Ihr bezahlt es teuer ! Und so lange ihr nicht kapiert, daß Euch ausländische Menschen, verfolgte Menschen, diskriminierte Menschen, näher stehen als Eure eigene Obrigkeit, ist das unausweichlich und vielleicht sogar ganz gut so. Denn wer kein Mitfühlen für andere hat, ist im Endeffekt unfähig, sich zu wehren, wenn es ihm selber an den Kragen geht. Vorsicht : Das ist keine Beschimpfung, sondern ein Appell zum Nachdenken. Nur eine Gesellschaft, für die Solidarität unteilbar ist, wird die Parole ausgeben können :

    Weg mit der Blau-/Schwarzen Regierung !

    Antifa Zelle Linz — E-Mail : azl68@hotmail.com

    Infoladen Wels ; Karl-Loy-Qtr. 1, 4600 Wels • Tel. : (07242) 556 49 — E-Mail : Infoladen-wels@inote.at

    Infoladen 10 ; Wielandgasse 2-4, 1100 Wien • E-Mail : infoladen@giga.or.at — http://www.giga.or.at/others/infoladen

    Infoladen Grauzone ; Z6, Dreiheiligenstraße 9, 6020 Innsbruck

    Ökologische Linke ; Postfach 28, 1153 Wien — E-Mail : Oekologische.Linke@reflex.at

    Kulturverein Sägefisch — Postfach 10, 6922 Wolfurt — E-Mail : KVsaegefisch@hotmail.com

    Revolutionsbräuhof (RBH) ; Hahngasse 15, 1090 Wien — Tel. : (01) 310 76 93 • Fax (01) 319 52 22 — E-Mail : rbh@inode.at • http://www.inode.at/rbh

    Rosa Antifa Wien ; c/o Rosa Lila Tip, Rechte — Wienzeile 102, 1060 Wien • E-Mail : raw@swi.piv.at

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof • Verlags- und Herstellungsort Wien • Spendenkonto, damit wir mehr von diesen Plakaten drucken können : 620 206 102, Bank Austria, BLZ 20151, It. auf Revolutionsbräuhof


    sources :
     



    [Ihnen reicht’s ? Sie wählen Haider ? Keine Stimme für Haider !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Ihnen reicht’s ? Sie wählen Haider ? Keine Stimme für Haider !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 60 × 42 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : délégation de pouvoir (élections)  ; extrême-droite  ; fascisme et antifascisme
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte (contre Jörg Haider) ]

    texte :

    Ihnen reicht’s ? Sie wählen Haider ?

    Sie scheißen sich aus ? Auf die Regie-rungspolitik - und eigentlich überhaupt auf alles ? Auf die Schinderei in der Arbeit ? Auf den Chef im Büro ? Den Vorarbeiter in der Fabrik ? Auf die hohen Mieten ? Auf die Schikanen am Arbeitsamt ?

    Ihnen reicht’s ? Daß „die da oben" immer nur an sich selber - und nie an Sie denken ?

    Und nun ? Was tun ? Haider wählen ?

    Wenn Haider an die Macht kommt -dann, ja dann : Ist Schluß mit dem alten System. Dann wird ausgemistet, gibt es einen „Heimvorteil für Inländer", braucht man keine Europa-Steuer zahlen - und die Züge werden wieder pünktlich fahren.

    Leere Worte ! Nichts von alledem ! Hai-der-Land wird kein Schlaraffenland sein. Vor allem nicht für Sie : Denen, die sich gerade so recht und schlecht durchwurschteln, hat Haider nichts zu bieten. Bloß Ihre Stimme möchte er haben, danach haben Sie nicht mehr viel zu sagen. Und zu lachen schon gar nichts.

    Für Sie wird’s bestenfalls schlimmer : Haider wird nämlich das machen, was man eine „neoliberale Politik" nennt.

    Für Sie heißt das : Noch mehr arbeiten, für noch weniger Geld. Weniger Urlaub, weniger Feiertage. Abbau des bißchen, was vom sozialen Netz noch übrig ist. Zwangsarbeit für Arbeitslosengeld- und Notstandshilfebezieher.

    Vielleicht einen „Kinderbetreuungsscheck" - und Frauen müssen zurück an der Herd. Weil es keinen Kindergarten mehr gibt …

    Aber ein „Inländer"freund ist er - und die „Ausländer" wird er wenigstens rausschmeißen ?

    Haben Sie sich das genau überlegt ? Wollen Sie deren Arbeit machen ? Für den Lohn, den die kriegen ?

    Vielleicht sollten Sie sich besser mit den „ausländischen" Kollegen zusammen-tun, statt auf sie zu schimpfen …

    Und eines noch zum Schluß : Die Haider-FPÖ ist keine normale rechte Partei ! Eine Regierungsbeteiligung der FPÖ kein normaler Regierungswechsel. Sondern bedeutet möglicherweise die Gefahr eines autoritären Regimes. Was das heißt ? Daß die skandalöse Polizeiwillkür, die Brutalitäten und die „Übergriffe", die heute vor allem „ausländischen" Menschen passieren, drastisch ausgeweitet werden. Auf „Inländer". Auf Sie vielleicht, wenn sie ein bißchen zuviel aufmucken.

    Wer nicht zu denen gehört, die Oben in dieser Gesellschaft sind, sollte Haider besser nicht wollen. Und wer Haider nicht will, der darf ihn nicht wählen !

    Muß gegen ihn wählen ! Und sollte besser anfangen, sich für die eigenen Interessen selber auf die Füße zu stellen !

    Gerade, wenn’s Ihnen reicht : Nein zur Haider-FPÖ !

    Keine Stimme für Haider !

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof (RBH) ; Hahng. 15, 1090 Wien • Verlags- und Herstellungsort : Wien


    sources :
     


    [Lufthoheit im Wolkenkuckucksheim !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Lufthoheit im Wolkenkuckucksheim !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.) : n. et b. ; x × y cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  :
    • Liste des thèmes  : pauvreté
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte bilingue (allemand, dialecte) ; montage photo (clocher, politicien, sans-abri avec chariot de magasin) ]

    texte :

    Lufthoheit im Wolkenkuckucksheim !

    Jo, mia san mid’n Leihwog’n do !

    Eine Stadt der Sicherheit und Geborgenheit baut auf erschwingliches Wohnen. [logo]

    Nomadentum, schrumm, schrumm, wer scheißt sich drum ?

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof (RBH) ; Hahngasse 15, 1090 Wien • Zuschriften an : Fach 142, 1181 Wien


    sources :
     



    [Was spricht für Jörg Haider ? Keine Stimme für Haider !]

    notice :
    Image (fixe ; à 2 dimensions)
    [
    Was spricht für Jörg Haider ? Keine Stimme für Haider !]. — Wien Vienne : RBH_ (Revolutionsbräuhof), [ca ]. — 1 affiche (impr. photoméc.), coul. (une  : noir , papier jaune ) ; 61 × 43 cm.

    • Affiches par pays  : Autriche
    • Lieux d’archivages  : CIRA (Lausanne)
    • Liste des thèmes  : extrême-droite
    • Géographie, géopolitique et Histoire  :
    • Noms cités (± liste positive)  :
    • Presse citée  :
    • Vie des mouvements  :
    notes :
    descriptif :


    [ texte (contre Jörg Haider ; annonce d’une manifestation) ]

    texte :

    Was spricht für Jörg Haider ?

    Haider wählen, weil er. »nicht alles anders, aber vieles besser macht« ? Weil Sie genug haben von den Politikern, die immer nur in die eigene Tasche wirtschaften, von den Skandalen, den hohen Mieten und dem Strompreis ? Und natürlich : Von den »Ausländern« ? Weil die »uns« alles wegnehmen ? Die Wohnungen, die Weiber und die Sitzplätze in der Straßenbahn ?

    Und überhaupt ! Sie haben nie viel gehabt vom Leben ? Eigentlich war immer alles grau in grau ? Viel Arbeit ? Nur Schinderei ? Wenig Lohn ? Einmal im Jahr Urlaub ? Ein Chef, der schikaniert und keift ? Dann wieder arbeitslos ?

    Für Sie wird dann alles besser, weil Sie einer von den »Fleißigen und Tüchtigen« sind ? Papperlapapp. Und wenn ER das anders sieht ? Sie ein »Volksschädling« sind ?

    Haider will - wie alle Politiker - Ihre Stimme. Wenn er die hat, haben Sie nicht mehr viel zu sagen. Er ist an der Macht, und sie dürfen wieder arbeiten und arbeitslos sein ; oder auch nicht, weil es dann vielleicht Zwangsarbeit für Arbeitslose geben wird.

    Wenn Sie nicht zu den wenigen gehören, die oben sind in dieser Gesellschaft, haben Sie unter einer FPÖ-Regierung nichts zu lachen. Die wird nämlich eine unternehmerfreundliche Politik betreiben. Einen beispiellosen Sozialabbau durchpeitschen. Den Reichen die Steuern senken ( »Flat tax« ), die Arbeitsschutzgesetze aushöhlen.

    Sie werden dann mehr arbeiten, weniger verdienen, weniger freie Tage haben. Die Wohnungen werden auch nicht billiger werden.

    Aber ein Versprechen wird er wenigstens halten und die »Ausländer« rausschmeißen ? Und was haben Sie davon ? Wollen Sie deren Dreckjobs wirklich machen ? In ihren feuchten Substandardwohnungen leben ? Nein, die »Ausländerfrage« ist der größte Volksbetrug von allen. Weil Ihr kleines, erbärmliches Leben dadurch, daß es denen dreckiger geht, keinen Deut besser wird. Sitzplätze in der Straßenbahn gibt’s in Wirklichkeit zur Genüge.

     »Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper« , so läßt Haider sich in Kärnten plakatieren. Was passiert unter solch einem Politiker mit psychisch Kranken ? Mit Behinderten ? Alten und Schwachen ?

    Nein, Haider ist nicht ganz einfach ein Politiker wie alle anderen. Und : eine Regierungsbeteiligung der FPÖ kein normaler Regierungswechsel. Sondern bedeutet möglicher-weise die Gefahr eines autoritären Regimes. Was das heißt ? Daß es Grundrechte, die heute selbstverständlich sind, nicht mehr gibt. Daß die skandalöse Polizeiwillkür, die Brutalitäten, die Übergriffe, die heute vor allem »ausländischen« Menschen passieren, drastisch ausgeweitet werden. Auf Sie vielleicht, wenn Sie ein bißchen zu viel reden.

    Fazit : Nichts spricht für Haider ! Und Sie sollten sich sehr genau überlegen, ob Sie ihn wirklich wollen. Und wenn Sie ihn nicht wollen, dürfen Sie ihn auch nicht wählen. Sollten vielleicht besser gegen ihn wählen. Diejenigen Parteien, die eine Koalition mit der FPÖ ausdrücklich ausschließen. Ohne irgendwelche Illusionen in diese Parteien, denn die werden nichts für Sie tun. Das können nur Sie selber, wenn Sie sich engagieren und für die eigenen Interessen den Mund aufmachen. Sich auf die Füße stellen.

    Aber verhindern können Sie am 3. Oktober etwas : Jörg Haider und die rechts-rechte, autoritäre Politik der FPÖ ! »Jetzt erst recht« :

    Keine Stimme für Haider !

    Revolutionsbräuhof (RBH)

    Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller : Revolutionsbräuhof (RBH) ; Hahngasse 15, 1090 Wien • Verlags- und Herstellungsort : Wien


    sources :